24
May
2023

Wolfgang Habermayer

Inflation und Geldpolitik – Auswirkungen auf die Kapitalmärkte

Dr. Wolfgang Habermayer studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolvierte eine postuniversitäre Ausbildung am Europakolleg in Brügge. Seine berufliche Karriere begann er bei der Citibank. Im Jahr 2000 wurde Habermayer in den Vorstand der Bank Austria AG berufen und verantwortete dort die Konzernbereiche Investment Banking und Asset Management. Nach 15 Jahren in mehreren Vorstandsfunktionen entschloss sich Dr. Wolfgang Habermayer im Jahr 2005 zum Schritt in die Selbständigkeit und baute MERITO als unabhängige und auf maßgeschneiderte Anlagelösungen spezialisierte, konzessionierte Wertpapierfirma auf.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2023/04/230524-Wolfgang-Habermayer.jpg

10
Mar
2022

Christian Reiner

Economic Research as a Profession

Christian Reiner studied economic geography, history, and economics at the University of Vienna and the University of Salzburg. He works as a senior scientist and head of research at the Lauder Business School and as a lecturer at several universities in Viennaa. His fields of interest include regional economics and industrial organization. Mr. Reiner’s research has added insights into the following topics: Structural change, growth policy, innovation, human capital mobility, industrial policy, green growth, and policy evaluation.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220310-Christian-Reiner.jpg

11
May
2017

Karl Farmer

Industrie 4.0 aus volkwirtschaftlicher Sicht:
Fressen die Roboter die menschliche Arbeiterkraft?

Karl Farmer studierte in Graz und Göttingen Volkswirtschaftslehre und war Vorstand des Instituts für Volkswirtschaftslehre und Vizestudiendekan an der Sozial-und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in den letzten Jahren im Bereich der Grenzen der Staatsverschuldung in der Weltwirtschaft und den Auswirkungen der internationalen Finanzkrise.

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1094311260712265/

Programm: Karl Farmer 11052017