12
Oct
2022

Peter Stippl

Stress und damit gut umgehen

Dr. Peter Stippl hat eine wunderbar breite Berufslaufbahn:  Pflichtschul- und Berufsabschluss – “Abend-HTL”, Präsenzdienst, danach Eintritt in die IBM Österreich; Berufslaufbahn in der IBM bis 2001: Servicetechnik, Verkauf IT Products & Services, Aufbau Partnermarketing, Relationship Management, zuletzt Prokurist im Bereich Geschäftspartner.

Vor allem ist er Pychotherapeut, Supervisor, Trainer und Couch, sowie der Präsident des österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/09/221012-Peter-Stippl.jpg

07
Apr
2022

Alexander Nürnberger

Aus dem Alltag eines Notfallmediziners

Dr. med. univ. Alexander Nürnberger ist Facharzt für Innere Medizin und Oberarzt an der Universitätsklinik für Notfallmedizin am AKH Wien. Nebenbei ist er in Wien und Klosterneuburg als Notarzt tätig. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zum Thema Cardiac Arrest (Herz-Kreislaufstillstand) und Vizepräsident des Vereins LEBENSRETTER.
Seit mehr als 20 Jahren ist er als ehrenamtliches Mitglied im Malteser Hospitaldienst Austria aktiv.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220407-Alexander-Nurnberger-scaled.jpg

11
Oct
2018

Lukas Berr

Wohin bewegt sich die moderne Kiefer- und Zahnheilkunde?

Dr. Lukas Berr ist Zahnarzt und an der Abteilung für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie des Donauspitals in Wien tätig.

Programm: Lukas Berr 111018

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/2234073926869134/

24
May
2018

Christian Albrecht

Behandlung von Knorpelschäden und aktuelle Entwicklungen in der Knorpelforschung

Ass.-Prof. Priv.-Doz. DDr. Christian Albrecht, MBA studierte Medizin und Zellbiologie. Seine Facharztausbil-dung schloss er an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie am AKH Wien ab. Im Jahr 2016 habilitierte er an der Medizinischen Universität Wien zum Privatdozenten. Christian Albrecht ist Facharzt für Unfallchirurgie im Orthopädischen Spital Speising, zudem betreibt er eine Privatordination, die auf die Behandlung von Kniebeschwerden und Knorppelschäden spezialisiert ist.

Programm: Christian Albrecht 240518

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1700228786723946/

 

03
May
2018

Martin Schaffenrath

Die Reform der Sozialversicherung in Österreich

Mag. Martin Schaffenrath, MBA, MBA, MPA ist Vorsitzender-Stellvertreter im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. Außerdem hat er zahlreiche weitere Funktionen inne und übt diverse ehrenamtliche Tätigkeiten aus. Für weitere Informationen zu seinem Lebenslauf: http://www.hauptverband.at/cdscontent/load?contentid=10008.631106&version=1464761418 .

Programm: Martin Schaffenrath 030518

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/358670684642320/

08
Mar
2018

Johannes Zahrl

An der Schnittstelle zwischen Medizin und Recht

Hon.-Prof. Dr. Johannes Zahrl studierte Jus und war anschließend Assistent am Institut für Strafrecht der Universität Wien. Seit 2012 ist er Kammeramtsdirektor der Österreichischen Ärztekammer. Außerdem ist er ua fachkundiger Laienrichter am OGH und am Bundesverwaltungsgericht. Johannes Zahrl ist Honorarprofessor für Medizinrecht an der Universität Wien und somit in Lehre und Forschung an der Schnittstelle zwischen Medizin und Recht tätig.

Programm: Johannes Zahrl 08032018

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/350658135450059/

09
Nov
2017

Felix Keil

Cannabis und Onkologie — Mythen und Fakten

Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil , Abteilungsvorstand der 3. Medizinischen Abteilung des Hanusch-Krankenhauses in Wien, ist Facharzt für Innere Medizin – Hämato-Onkologie und Intensivmedizin.

Programm: Felix Keil 091117

Monatsprogramm: Übersicht Nov2017

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/143714772924518/

26
Jan
2017

Ernest Pichlbauer

Wie krank ist unser Gesundheitssystem?

Dr. Ernest Pichlbauer studierte Medizin. Nach einer Zeit als Universitätsassistent für klinische Pathologie (AKH Wien) ist er seit 2008 selbständig als unabhängiger Experte für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsversorgung tätig. Neben zahlreichen Publikationen ist er vor allem im Bereich öffentliche Gesundheitsplanung und Gesundheitsökonomie tätig, wie zB bei der Entwicklung des „Österreichischen Strukturplans Gesundheit“ für die Österreichische Bundesregierung.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/368364566862347/#
Programm: de/media/archive1/Ernest_Pichlbauer_260117.pdf

 

15
Dec
2016

Dominik Batthyany

Über Sucht und Suchtformen

Dr. Dominik Batthyány, Psychotherapeut, Leitung des Instituts für Verhaltenssüchte an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien (SFU), Leitung der Abteilung Suchtprävention im „Grünen Kreis“ – Verein zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen. Gründer und Leiter der Therapie- und Beratungsstelle Mediensucht an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien (SFU).

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/1764019017196681/
Programm: de/media/archive1/Dominik_Batthy__ny_15122016.pdf

16
Jan
2014

Johann Loibner

Warum sich Medizinstudenten auch für Homöopathie und Kneipp interessieren sollten?

Dr. med. Johann Loibner ist pensionierter Arzt für Allgemeinmedizin und betreibt selbstständig Forschungen zum Thema Impfen, hält Vorträge und veröffentlicht diese Arbeiten. Die drei Schwerpunkte seines ärztlichen Handelns beruhten auf Homöopathie, Kneipp-Medizin und dem ärztlichen Gespräch.

05
Dec
2013

Wilfried Lang

Warum ich Neurologe wurde; eine Reise durch das Gehirn

Dr. Wilfried Lang wurde in Baden-Baden in Deutschland geboren. Nach dem Studium der Humanmedizin und einer Assistenzarztausbildung in Ulm, setzte er seine Ausbildung an der Medizinische Fakultät in Wien fort und habilitierte sich 1991 im Fach Neurologie. Der weitere Aufstieg führte ihn schließlich zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien, wo er seit 2002 Leiter der Abteilung Neurologie, Neurologische Rehabilitation und Akutgeriatrie ist. Neben etlichen wissenschaftlichen Beiträgen in internationalen Zeitschriften erhielt Dr. Lang auch eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen.

31
May
2012

Michael Müller

High-Tech Chirurgie vs. Traditioneller Chinesische Medizin

Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Rolf Müller ist Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie am Sozialmedizinischen Zentrum Baumgartner Höhe / Otto-Wagner-Spital in Wien. Past President der Europäischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie. Ausbildung in Traditionell Chinesischer Medizin.

26
Apr
2012

Dr. Reinhard Pichler

“Erfahrungen eines Krankenhausdirektors”

Mag. Dr. Reinhard Pichler, hat eine theologische, psychotherapeutische und wirtschaftliche Ausbildung und ist weltlicher Letztverantwortlicher im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien.

19
Jan
2012

Andreas Gruber

Aus dem Alltag eines Neurochirurgen

Ao. Univ. Prof. Dr. Andreas Gruber ist leitender Oberarzt der Intensivstation für Neurochirurgie am AKH in Wien. Schwerpunkte der klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit in den Bereichen vaskuläre und endovaskuläre Neurochirurgie sowie neurochirurgische Intensivmedizin.