19
Apr
2023

Bernhard Niedersüß

Warum Maschinen nicht Schneider ersetzen können

Seit Jahrzehnten steht der Name Niedersuesz für die hohe Kunst der Maßschneiderei und die tiefe Verbundenheit zur Tradition des Wiener Schneiderhandwerks. 1976 rettete die Familie Niedersuesz den Fortbestand der Wiener Maßschneider-Legende „KNIZE“. Im Jahr 2007 übernahm Schneidermeister Bernhard Niedersuesz den Sultanat- sowie Kaiserhof- und Kammerlieferanten C.M. Frank und bewahrt seither das beinahe 175-jährige Erbe des Begründers der großen Wiener Maßschneidertradition.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2023/02/230419-Bernhard-Niedersus.jpg

22
Mar
2023

Lukas Helmberger

Erfolgreich ermitteln als Detektiv

Lukas Helmberger arbeitete nach seinem Militärdienst beim Abwehramt im Verteidigungsministerium, wo er eine Ausbildung in Industrial Security und Investigation absolvierte. Nach Tätigkeit in der Vermögensberatung gründete er 2003 das Detektivunternehmen HELMBERGER & Partner KG, welches derzeit österreichweit zehn Standorte betreibt. Daneben führt er seit 2018 die Detektei Infos e.U.

Von 2008–2019 war Lukas Helmberger Präsident des Österreichischer Detektiv-Verbands (ÖDV). Ehrenamtlich ist er als Notfallsanitäter beim ÖRK tätig.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2023/02/230322-Helmberger.jpg

09
Mar
2023

Alberto Ribera

Shift the Mindset

Stimuli, Ablenkungen und Unterbrechungen sind am Arbeitsplatz allgegenwärtig. Hinzu kommt der wachsende Druck, mit weniger mehr zu erreichen. Führungskräfte, die unter erhöhtem Stress leiden, sind oft weniger produktiv. Um was geht es beim Thema “Mindfulness” und wie kann Achtsamkeitstraining eine breite Palette von Führungsfunktionen stärken – und so die Produktivität steigern, die Entscheidungsfindung verbessern und das Wohlbefinden steigern. Seminarsprache Englisch.

Birkbrunn, Linnéplatz 3, 1190 Wien

Tagungsgebühr: € 20,-

Alberto Ribera ist Coach, Speaker und Autor. Er war 20 Jahre Professor für Managing People in Organizations an der an der IESE Business School in Barcelona und Gründungsdirektor der IESE Coaching Unit.

https://www.petersplatz.info/plus27#Plus

23
Nov
2022

Johann Zimmermann

Biokunststoff-Pionier

DI Mag. Johann Zimmermann studierte an der Montanuniversität Leoben Polymer-/Kunststofftechnik und an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaftslehre.

Gemeinsam mit seiner Frau gründete DI Mag. Johann Zimmermann im Jahr 2007 die Firma NaKu, um Biokunststoffe zu entwickeln.

Für das Projekt „Kunststoffprodukte aus Sonnenblumenabfällen“ wurde das Unternehmen mit dem ÖGUT-Umweltpreis ausgezeichnet und für die Entwicklung eines Pflanzsacks aus Biokunststoff mit dem Energy Globe Award prämiert.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/10/221123-Johann-Zimmermann.jpg

17
Nov
2022

Matthias Ehrhardt

Start with a Story!

Donnerstag, 17. November 2022
18.00 Welcome
18.15 Workshop | Matthias Ehrhardt
21.00 Ende

Professor und Unternehmer im Bereich Leadership,
Lernen und Talententwicklung. Er ist Gründer und CEO
von Autoris, einer Denkfabrik und Beratungsfirma mit
Büros in Boston und München, und begleitet seit vielen
Jahren mit Startups, VC- und Private-Equity-Firmen,
Familienunternehmen, NGOs und globalen Unternehmen
wie Microsoft, MunichRe, Samsung Next, Daimler, KPMG
oder Roland Berger..

Leadership-Tagung PLUS
Studentenhaus Birkbrunn,
Linnéplatz 3, 1190 Wien
Tagungsgebühr: € 10,-
Anmeldung bis 12. November 2022 unter
anmeldung@birkbrunn.at oder
www.petersplatz.info/plus

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/10/Leadership-Session_plus27_17Nov2022.pdf

09
Nov
2022

Lorenz Ambrosius

Private Equity im rauen Fahrwasser

Lorenz Ambrosius absolvierte einen BSc in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam sowie einen MSc in International Finance an der Nova School of Business and Economics. Er ist als Investment Analyst bei AG Capital tätig und fokussiert sich im Rahmen seiner Tätigkeit auf Investments  in mittelständische Unternehmen im DACH Raum.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/10/221109-Lorenz-Ambrosius.jpg

31
Mar
2022

Lukas Grabenwöger

Über die kleinen und großen Freuden des Gründerdaseins

Lukas Grabenwöger ist Co-Founder und General Manager Austria & Central Europe von Jokr. Er studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der ESCP Business School. Danach arbeitete er bei Deliveroo, Videobox und Storebox in unterschiedlichen Führungspositionen.

2021 gründete er mit Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel das Lebensmittel-Lieferdienst-Start-up Jokr, welches bereits in sieben Märkten, auf drei Kontinenten vertreten ist.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220331-Lukas-Grabenwoger.jpeg

09
Jan
2020

Ines Schurin

Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation internationaler Großkonzerne

Mag. Ines Schurin, MA studierte Vergleichenden Literaturwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik in Innsbruck und absolvierte mehrere Postgraduate Ausbildungen. Frau Schurin begann Ihre Laufbahn als Pressesprecherin der Kunstmeile Krems und in der Kommunikationsberatung.
Vor dem Wechsel zu Rewe International 2013 war Frau Schurin 5 Jahre Kommunikationsmanagerin beim Verbund. 2016 übernahm Sie die Leitung der Unternehmenskommunikation von Rewe International.

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/718742658654361/

Programm: 2020-01-09 Ines Schurin

12
Dec
2019

Johannes Schwarz

Erfahrungen aus der Kunststoff- und Maschinenbauindustrie

Der diplomierte Elektrotechniker (Tu Wien) und Absolvent zweier postgradualer Managementausbildungen (WU, IESE) hat in den letzten 20 Jahren Führungsaufgaben bei Maschinenherstellern in Österreich und Deutschland innegehabt. Derzeit ist er Leiter Vertrieb und Produktion bei der Hesta Blaformtechnik in Schwäbisch Gmünd.

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1618055011681829/

Programm: 2019-12-12 Johannes Schwarz

17
Oct
2019

Erwin Hameseder

Eindrücke aus der Raiffeisenwelt

Mag. Erwin Hameseder studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und absolvierte die Offiziersausbildung im Österreichischen Bundesheer. Im Jahr 2015 wurde er Milizbeauftragter des Österreichischen Bundesheeres und 2017 zum Generalmajor ernannt. Seit 1987 ist er bei der Raiffeisenlandesbank Wien-Niederösterreich in verschiedenen Bereichen tätig. 1994 wurde er Geschäftsleiter und Generaldirektor und seit Mai 2012 ist er Obmann des Vorstandes der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien. Weiters ist Herr Hameseder in verschiedenen Aufsichtsräten (unter anderem bei Strabag, Agrana und Uniqa) tätig.

Programm: 2019-10-17 Erwin Hameseder

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1376572892495338/

 

13
Jun
2019

Matthias Gass

Problemlösungen in Privatstiftungen

Dr. Matthias Gass studierte Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften und ist nach beruflichen Stationen im Immobilienbereich seit nunmehr 5 Jahren als Unternehmensberater in Wien tätig. Als Experte im Bereich Immobilienveranlagung und Strategie ist er in mehreren Privatstiftungen Stiftungsvorstand. Zum Thema „Problemlösungen in Privatstiftungen“ hat Matthias Gass ein Buch verfasst und herausgegeben.

Programm: 2019-06-13 Matthias Gass

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/390505165150188/

11
Apr
2019

Peter Friedwagner

Einblicke in die (IT-)Welten Internationaler Großunternehmen

Peter Friedwagner war 20 Jahre in Internationalen Großunternehmen (VATECH, Siemens, Nokia) in globalen Rollen für IT Infrastruktur Themen verantwortlich. Seit 2018 arbeitet er bei der Porsche Holding in Salzburg. Peter Friedwagner ist spezialisiert auf IT Infrastruktur Management & Betrieb von großen und komplexen IT Umgebungen, sowie der Planung und Umsetzung von weltweiten IT Transformationsprojekten.

Programm: 2019-04-11 Peter Friedwagner

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1078381422346596/

 

21
Mar
2019

Christoph Gauß

Gemeinsamkeiten von erfolgreichem Management und einer Mount Everest Expedition

DI Christoph Gauß ist Senior Director bei Avanade in Österreich und passionierter Bergsteiger. Er studierte an der TU Wien, arbeitete bei Microsoft Österreich und wechselte im November 2017 zu Avanade, einem Anbieter für integrierte Enterprise Ressource Planning (ERP) Lösungen für Unternehmen. Am 16. Mai 2018 verwirklichte er sich einen Lebenstraum und erreichte den Gipfel des Mount Everest. Als nächstes Ziel möchte er alle Seven Summits besteigen.

Programm: 2019-03-21 Christoph Gauss

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/2281243505295536/

17
Jan
2019

Othmar Sailer

Herausforderungen als CEO eines Hidden Champions

Mag. Othmar Sailer studierte Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach seinem Studium sammelte er Erfahrung als Projektleiter in verschiedenen österreichischen Unternehmen. Nebenbei lehrte Herr Sailer von 1997 bis 2009 auch an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Zuletzt war er für 6 Jahre CEO der LiSEC Gruppe in Hausmening. LiSEC ist Weltmarktführer im Bereich des Glasmaschinenbaus und beschäftigt derzeit weltweit 1300 Mitarbeiter.

Programm: 2019-01-17 Othmar Sailer

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1181548032022724/

 

22
Nov
2018

Alfonso Mateo Villa

Brückenbau rund um die Welt

Alfonso Mateo Villa ist seit 19 Jahren im internationalen Geschäft tätig, Seit 2007 ist er Verkaufsleiter der Waagner-Biro Bridge Systems AG. Sein besonderer Fokus liegt auf neuen Märkten in Afrika und Lateinamerika. Im Laufe seiner Tätigkeiten sammelte er viel Erfahrung in Verhandlungen mit Regierungen weltweit.

Programm: 2018-11-22 Alfonso Mateo Villa

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/2219791748302821/

07
Jun
2018

Hannes Moser

Einblicke in das Business eines Reiseveranstalters

Hannes Moser studierte an der WU-Wien Betriebswirtschaft. Auslandsstudium in Kalifornien, Arbeitspraktika in Südostasien. Danach war er in der Unternehmensberatung und beim Diskonter Lidl tätig. Seit 2010 arbeitet er beim familiengeführten Reiseveranstalter Moser Reisen mit und ist Spezialist für die Planung, Organisation sowie Durchführung von Themen-Gruppenreisen (Agrar, Wirtschaft, Pilger, Senioren, Lehrer, Kreuzfahrten).

Programm: Hannes Moser 07062018

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1833730260265135/

 

19
Apr
2018

Peter Bamkole

How entrepreneurship is transforming Africa

Peter Bamkole pioneered the Enterprise Development Centre (EDC) of the Pan-Atlantic University in Jan 2003 – now one of the top enterprise development centers in Africa and a model which has been replicated in Ghana, Kenya, Tanzania and Rwanda. As the Director of the Center, he is responsible for the overall program development, capacity building and support services to entrepreneurs. Trained as a Mechanical Engineer in the UK, with MBA from IESE Business School (Barcelona), he has over 30 years of experience in both the public and private sectors.

Programm: Peter Bamkole 19042018

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/352222655267101/

22
Mar
2018

Rudolf Tuppa

Wie funktioniert eine Bad Bank – Tätigkeit und Entwicklung der KA Finanz

Mag. Rudolf Tuppa, MBA studierte an der WU Wien und an der California State University-East Bay. Er ist seit dem Jahr 2000 in der Finanzbranche bei diversen österreichischen und europäischen Banken tätig, derzeit als Senior Portfolio Manager bei der KA Finanz AG. Die KA Finanz AG ist 2009 aus der Spaltung der vormaligen Kommunalkredit als deren Rechtsnachfolgerin hervorgegangen und steht zu 100 % im Eigentum der Republik Österreich.

Programm: Rudolf Tuppa 22032018

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/423129518108269/

15
Mar
2018

Niklas Schmidt

Bitcoins, Blockchain & Co

MMag. Dr. Niklas Schmidt, Rechtsanwalt und Steuerberater, ist Partner bei Wolf Theiss Rechtsanwälte, einer der führenden Anwaltskanzleien in Österreich und CEE. In seinem Vortrag wird er auf technologische und wirtschaftliche Aspekte eingehen, wobei ein besonderer Schwerpunkt die praktische Anwendbarkeit sein wird.

Programm: Niklas Schmidt 15032018

Info und Anmeldung:https://www.facebook.com/events/1675463342546291/

25
Jan
2018

Tatjana Bister

Freude am Fahren – auch in Zukunft? Automobilbranche im Wandel.

Mag. Tatjana Bister sammelte in ihrer bisherigen Laufbahn umfassende Erfahrungen sowohl in der Automobilindustrie als auch in anderen Branchen, vorwiegend Konsumgüter. Die gebürtige Wienerin studierte an der WU Wien und war in unterschiedlichen nationalen und internationalen Vertriebs- und Geschäftsleitungspositionen tätig. Als Start-up Unternehmerin baute sie auch eine Agentur im Bereich Design & Merchandising auf.

Programm: Tatjana Bister 25012017

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1637679446289693/