Birkbrunn ForumStart-ProgramSocial ActivitiesFahrten, Sport, Uni Club
Birkbrunner Gespräche
Die Birkbrunner Gespräche bieten Studenten und jungen Akademikern die Gelegenheit zum informellen Austausch mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, aus Kultur- und Medienwelt.
Johannes Zahrl
An der Schnittstelle zwischen Medizin und Recht Hon.-Prof. Dr. Johannes Zahrl studierte Jus und war anschließend Assistent am Institut für
Tatjana Bister
Freude am Fahren – auch in Zukunft? Automobilbranche im Wandel. Mag. Tatjana Bister sammelte in ihrer bisherigen Laufbahn umfassende Erfahrungen
Klaus Küng
Der Fall Praktiker: Wie Millionen-Investments scheitern können. Nach WU-Studium und einigen Jahren in der Londoner Finanzszene wechselte Klaus Küng als
Heinz Nußbaumer
Macht und Ohnmacht des Bundespräsidenten Heinz Nußbaumer studierte Theologie, Rechts- und Staatsphilosophie sowie Kunstgeschichte. Als Journalist war unter anderem für
Otto Naderer
Von der Raumverteidigung zur gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik Ein langes Berufsleben als österreichischer Offizier Mag. Dr. Otto Naderer ist
Helmut Brandstätter
Österreich nach der Wahl Dr. Helmut Brandstätter studierte Jus in Wien. Von 1982 bis 1997 war er Korrespondent des ORF
Eva Horn
Leben im Anthropozän — ein neuer Blick auf Mensch und Natur Eva Horn, Professorin für Kultur- und Literaturwissenschaft am Institut
Gerhart Holzinger
Wesen und Funktion des VfGH Univ.-Prof. Dr. Gerhart Holzinger studierte Jus an der Universität Salzburg und war dort am Institut
Felix Keil
Cannabis und Onkologie — Mythen und Fakten Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil , Abteilungsvorstand der 3. Medizinischen Abteilung des
Günter Weninger
Wie entsteht kreative Werbung Mag. Günter Weninger ist Gründer und Geschäftsführer von ambientart, einer Agentur für Werbung und Markenkommunikation. www.ambientart.at
Julian Le Play
Mein Weg zum Popstar Julian le Play (bürgerlich: Julian Heidrich) ist ein österreichischer Sänger, Songwriter und Produzent. Sein erstes Album
Gregor Schönstein
Was macht ein Lobbyist? Gregor Schönstein, begann seine Karriere 1982 beim ORF, wo er bis 1992 als Moderator, Gestalter und
Martin Sajdik
Der Konflikt in der Ostukraine. Dr. Martin Sajdik studierte Jus in Wien, Moskau und Bologna. Er begann seine diplomatische Karriere
Viktor Bauer
Kommunikation in Krisensituationen Viktor Bauer promovierte 1997 in Publizistik. Nach einigen Jahren als Pressereferent bei der Industriellen Vereinigung und als
Christian Schitter
Was macht ein Strategieberater? Christian Schitter, MSc, BSc studierte Financial and Actuarial Mathematics an der TU Graz und BWL an
Kardinal Christoph Schönborn
Was motiviert mich zum Glauben? Kardinal Christoph Schönborn wurde 1945 in Böhmen geboren. Er trat 1963 in den Dominikanerorden ein,
Karl Farmer
Industrie 4.0 aus volkwirtschaftlicher Sicht: Fressen die Roboter die menschliche Arbeiterkraft? Karl Farmer studierte in Graz und Göttingen Volkswirtschaftslehre und
Georg Zedlacher
Digitalisierung — Morgendämmerung des Cyborg? Georg Zedlacher ist EMEA Marketing Director bei DellEMC. Zuvor arbeitete er für A1 Telekom Austria
Johannes Abentung
Interessensvertretung in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels – Gefahren und Chancen. Dr. Johannes Abentung, geboren 1961 in Innsbruck, kommt aus der
Eugene Young
Being an American diplomat Eugene Young is Chargé d’Affaires ad interim at the U.S. Embassy in Austria; he arrived in
Peter Jordan
Europas kulturelle Vielfalt als Problem der Integration HR Prof. h.c. Univ.-Doz. Dr. Peter Jordan unterrichtet an den Universitäten Wien, Klagenfurt,
Alexander Maculan
Das „böse“ Russland Alexander Maculan übernahm Ende der 1980er Jahre die von seinem Vater aufgebaute Baugesellschaft Hofman & Maculan, die
Thomas Seibert
Almdudler und die österreichische Getränkewelt DI Thomas Seibert, MBA studierte an der TU Wien (Maschinenbau/Verfahrenstechnik) und an der IESE Business
Daniel Amann
Die Versicherungsbranche im Umbruch Daniel Amann hat nach dem Jusstudium in Wien und Brüssel seine berufliche Laufbahn in der Bankenwelt
Ernest Pichlbauer
Wie krank ist unser Gesundheitssystem? Dr. Ernest Pichlbauer studierte Medizin. Nach einer Zeit als Universitätsassistent für klinische Pathologie (AKH Wien)
Adam Christian
Politik und Wirtschaft – zwei Seiten einer Medaille. Eine Einführung in die Welt des Lobbying. Mag. Christian Adam studierte Geschichte
Siegfried Reich
Digital Motion – IKT in der Mobilität, im Sport und in der Gesundheit Univ.-Doz. Dr. Siegfried Reich studierte Wirtschafts- und
Dominik Batthyany
Über Sucht und Suchtformen Dr. Dominik Batthyány, Psychotherapeut, Leitung des Instituts für Verhaltenssüchte an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien (SFU),
Thomas Aringer
Über Organisationsentwicklung und Talent Management Mag. Thomas Aringer ist Gründer und Geschäftsführer der 5P Consulting GmbH in Wien (www.5p-consulting.com). Zuvor
Markus Gruber
Wie funktioniert politische Kommunikation? Markus Gruber ist Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur GPK (www.gpk.at), die auf die Bereiche Advertising &