30
Nov
2022

Erich Stöger

150 Jahre Wiener Gartenstadtviertel „Cottage“

Dr. Erich Stöger ist seit September 2022 Präsident des Wiener Cottage Vereins (WCV).

Dr. Stöger hat an der Hochschule für Welthandel (Wirtschaftsuniversität) in Wien promoviert und war beruflich im Bankwesen in Wien, Amerika und Asien tätig. Er hat 16 Jahre lang als Vorstandsvorsitzender in Wien eine Auslandsbank geleitet. Er ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt seit mehr als 40 Jahren im Cottage.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/11/221130-Eirch-Stoger.jpg

23
Nov
2022

Johann Zimmermann

Biokunststoff-Pionier

DI Mag. Johann Zimmermann studierte an der Montanuniversität Leoben Polymer-/Kunststofftechnik und an der Wirtschaftsuniversität Wien Betriebswirtschaftslehre.

Gemeinsam mit seiner Frau gründete DI Mag. Johann Zimmermann im Jahr 2007 die Firma NaKu, um Biokunststoffe zu entwickeln.

Für das Projekt „Kunststoffprodukte aus Sonnenblumenabfällen“ wurde das Unternehmen mit dem ÖGUT-Umweltpreis ausgezeichnet und für die Entwicklung eines Pflanzsacks aus Biokunststoff mit dem Energy Globe Award prämiert.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/10/221123-Johann-Zimmermann.jpg

17
Nov
2022

Matthias Ehrhardt

Start with a Story!

Donnerstag, 17. November 2022
18.00 Welcome
18.15 Workshop | Matthias Ehrhardt
21.00 Ende

Professor und Unternehmer im Bereich Leadership,
Lernen und Talententwicklung. Er ist Gründer und CEO
von Autoris, einer Denkfabrik und Beratungsfirma mit
Büros in Boston und München, und begleitet seit vielen
Jahren mit Startups, VC- und Private-Equity-Firmen,
Familienunternehmen, NGOs und globalen Unternehmen
wie Microsoft, MunichRe, Samsung Next, Daimler, KPMG
oder Roland Berger..

Leadership-Tagung PLUS
Studentenhaus Birkbrunn,
Linnéplatz 3, 1190 Wien
Tagungsgebühr: € 10,-
Anmeldung bis 12. November 2022 unter
anmeldung@birkbrunn.at oder
www.petersplatz.info/plus

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/10/Leadership-Session_plus27_17Nov2022.pdf

16
Nov
2022

Nicolaus Keller

Unser Mann in Kabul

Dr. Nikolaus Keller studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten in Wien und Graz arbeitete am Verwaltungsgerichtshof in Wien und in der Verwaltungsakademie. Im Jahr 2000 trat er den Dienst im Außenministerium an und hatte Aufenthalte in den Botschaften in Skopje, Kiew und Addis Abeba (Äthiopien). Er war von 2010 – 2015 Direktor des österreichischen Kulturformus Belgrad. 2015 – 2018 war er Referatsleiter der Sektion kulturelle Auslandsbeziehungen im Bundesministerium für Europa und Integration und Äußeres in Wien. Zuletzt übte das Amt des Österreichischen Botschafters in Pakistan und Afghanistan aus.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/11/231116-Nicolaus-Keller.jpg

09
Nov
2022

Lorenz Ambrosius

Private Equity im rauen Fahrwasser

Lorenz Ambrosius absolvierte einen BSc in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam sowie einen MSc in International Finance an der Nova School of Business and Economics. Er ist als Investment Analyst bei AG Capital tätig und fokussiert sich im Rahmen seiner Tätigkeit auf Investments  in mittelständische Unternehmen im DACH Raum.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/10/221109-Lorenz-Ambrosius.jpg

19
Oct
2022

Mario Mesquita

Being an American diplomat

Mario Mesquita is the Deputy Chief of Mission at the U.S. Embassy in Austria. Previously, he served as the Chargé d’affaires ad interim from July 2021 to January 2022. Mesquita joined the US State Department in 1998 as a career diplomat in the senior field service. Most recently, he worked as Executive Vice President for Visa Services at the Office of Consular Affairs, where he worked from 2018 to 2020.His previous assignments included serving as country coordinator for visas in Mexico City from 2015 to 2018 and as deputy chief of mission and chargé d’affaires at the US Embassy to the Holy See from 2011 to 2014. He has also served at the US embassies in Prague, Warsaw and Bogota active. In Washington, Mesquita worked for the Secretary of State as Deputy Director of Staff of the Executive Secretariat, Senior Watch Officer in the State Department’s Operations Center and Office of European and Eurasian Affairs. Originally from Sacramento, California, Mario Mesquita is a graduate of the University of California at Davis, where he studied political science. He speaks German, Spanish and Italian as well as some Czech and Polish.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/10/221019-Mario-Mesquita.jpg

12
Oct
2022

Peter Stippl

Stress und damit gut umgehen

Dr. Peter Stippl hat eine wunderbar breite Berufslaufbahn:  Pflichtschul- und Berufsabschluss – “Abend-HTL”, Präsenzdienst, danach Eintritt in die IBM Österreich; Berufslaufbahn in der IBM bis 2001: Servicetechnik, Verkauf IT Products & Services, Aufbau Partnermarketing, Relationship Management, zuletzt Prokurist im Bereich Geschäftspartner.

Vor allem ist er Pychotherapeut, Supervisor, Trainer und Couch, sowie der Präsident des österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/09/221012-Peter-Stippl.jpg

09
Jun
2022

Wolfgang Kromp

Nukleare Sicherheit und Risikowissenschaften

Ao.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Kromp studierte Physik und Mathematik an der Universität Wien, promovierte 1970 und arbeitete danach bis 1997 als Universitätsassistent am Institut für Materialphysik. 1984 habilitierte sich Kromp im Fach Materialphysik an der der Universität Wien, Von 1991 bis 1995 fungierte er als Leiter des Projekts “Nukleare Sicherheit”, das im Zuge der Universitätsreform 1995 zum Institut für Risikoforschung umgewandelt wurde und seit 2009 unter der Bezeichnung Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften an der Universität für Bodenkultur angesiedelt ist.

Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen nukleare Risiken, Risiken erneuerbarer Energien und Technikfolgenabschätzung.

1978 setzte sich Wolfgang Kromp gegen die Inbetriebnahme des AKW Zwentendorf ein.

Seit 1990 gehört er dem Forum für Atomfragen, das die österreichische Bundesregierung in allen Fragen der Atomenergie berät, an.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/Wolfgang-Kromp-090622.jpeg

28
Apr
2022

Ralph Schöllhammer

A Crisis of Confidence. The geopolitical consequences of Western decline

Mag. Ralph Schoellhammer, PhD is a faculty member in the International Relations Department at Webster Vienna Private University. In addition to his work at the university he also publishes regularly on cultural and geopolitical issues in Austrian and international newspapers, including the Jerusalem Post and Newsweek. He also hosts the “1020 Podcast” which has featured interviews with scholars like Victor Davis Hanson, Glenn Loury, and John Yoo. Ralph appears weekly on the Austrian channel news network Exxpress.at, to discuss the state of politics around the world.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220428-Ralph-Schollhammer.jpg

07
Apr
2022

Alexander Nürnberger

Aus dem Alltag eines Notfallmediziners

Dr. med. univ. Alexander Nürnberger ist Facharzt für Innere Medizin und Oberarzt an der Universitätsklinik für Notfallmedizin am AKH Wien. Nebenbei ist er in Wien und Klosterneuburg als Notarzt tätig. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zum Thema Cardiac Arrest (Herz-Kreislaufstillstand) und Vizepräsident des Vereins LEBENSRETTER.
Seit mehr als 20 Jahren ist er als ehrenamtliches Mitglied im Malteser Hospitaldienst Austria aktiv.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220407-Alexander-Nurnberger-scaled.jpg

31
Mar
2022

Lukas Grabenwöger

Über die kleinen und großen Freuden des Gründerdaseins

Lukas Grabenwöger ist Co-Founder und General Manager Austria & Central Europe von Jokr. Er studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der ESCP Business School. Danach arbeitete er bei Deliveroo, Videobox und Storebox in unterschiedlichen Führungspositionen.

2021 gründete er mit Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel das Lebensmittel-Lieferdienst-Start-up Jokr, welches bereits in sieben Märkten, auf drei Kontinenten vertreten ist.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220331-Lukas-Grabenwoger.jpeg

24
Mar
2022

Jan Ledóchowski

Christliche Ethik in einem liberalen Staat – Eine Richtschnur für alle Politiker?

Ledóchowski studierte in Wien Rechtswissenschaften in Wien. Seit dem Jahr 2011 begleitet er Unternehmen bei ihrer Zertifizierung als familien­freundliche Arbeitgeber und hat viel Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen gesell­schafts­politischen Ansprüchen und betrieblichen Notwendig­keiten gesammelt.

Politisch ist er Sprecher für Christdemokratie im Rathausklub der neuen Volkspartei Wien und engagiert sich dabei mit dem Ziel, das christliche Menschenbild im politischen Geschehen sichtbar zu machen.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220324-Jan-Ledochowski.jpg

17
Mar
2022

Walter Hämmerle

Qualitätsjournalismus im 21. Jahrhundert und Post-Corona – Brauchen wir eine neue Gesprächskultur?

Der gebürtige Vorarlberger studierte Politikwissenschaft und Publizistik an der Universität Wien und promovierte zum Thema Kommunalpolitik. Diese übte er dann praktisch aus, von 1998 bis 2001 bei der ÖVP Wien. 2002 wechselte er die Seiten und wurde Innenpolitik-Redakteur bei der „Wiener Zeitung“. Dort wurde Hämmerle 2004 Chef vom Dienst und Ende 2008 stellvertretender Chefredakteur. Seit 2018 ist er Chefredakteur der ältesten noch erscheinende Tageszeitung der Welt.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220317-Walter-Hammerle.jpg

10
Mar
2022

Christian Reiner

Economic Research as a Profession

Christian Reiner studied economic geography, history, and economics at the University of Vienna and the University of Salzburg. He works as a senior scientist and head of research at the Lauder Business School and as a lecturer at several universities in Viennaa. His fields of interest include regional economics and industrial organization. Mr. Reiner’s research has added insights into the following topics: Structural change, growth policy, innovation, human capital mobility, industrial policy, green growth, and policy evaluation.

Flyer: http://www.birkbrunn.at/wp-content/uploads/2022/08/220310-Christian-Reiner.jpg