25
Jan
2018

Tatjana Bister

Freude am Fahren – auch in Zukunft? Automobilbranche im Wandel.

Mag. Tatjana Bister sammelte in ihrer bisherigen Laufbahn umfassende Erfahrungen sowohl in der Automobilindustrie als auch in anderen Branchen, vorwiegend Konsumgüter. Die gebürtige Wienerin studierte an der WU Wien und war in unterschiedlichen nationalen und internationalen Vertriebs- und Geschäftsleitungspositionen tätig. Als Start-up Unternehmerin baute sie auch eine Agentur im Bereich Design & Merchandising auf.

Programm: Tatjana Bister 25012017

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1637679446289693/

 

18
Jan
2018

Klaus Küng

Der Fall Praktiker: Wie Millionen-Investments scheitern können.

Nach WU-Studium und einigen Jahren in der Londoner Finanzszene wechselte Klaus Küng als Analyst zur Raiffeisen Centrobank nach Wien. 2011 ging er als Fondsmanager zur Semper Constantia und begleitete dort das Investment in die Baumarktkette Praktiker.

Programm: Klaus Küng 18012017

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/2006857652930982/

 

11
Jan
2018

Heinz Nußbaumer

Macht und Ohnmacht des Bundespräsidenten

Heinz Nußbaumer studierte Theologie, Rechts- und Staatsphilosophie sowie Kunstgeschichte. Als Journalist war unter anderem für den „Kurier“ tätig, wo er das außenpolitische Ressort leitete. Unter den Bundespräsidenten Kurt Waldheim und Thomas Klestil war Heinz Nußbaumer Leiter des Presse– und Informationsdienstes der Präsidentschaftskanzlei. Ab 2000 war er als freier Publizist und Medienberater tätig; er war unter anderem Gastgeber der ORF-Diskussionssendung „kreuz&quer: Philosophicum“. Seit 2003 ist Heinz Nußbaumer Herausgeber der Wochenzeitung „Die Furche“.

Programm:Heinz Nussbaumer 11012018

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/161959564576450/