30
Mar
2017

Peter Jordan

Europas kulturelle Vielfalt als Problem der Integration

HR Prof. h.c. Univ.-Doz. Dr. Peter Jordan unterrichtet an den Universitäten Wien, Klagenfurt, Klausenburg und Rijeka. Er war Direktor des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts und ist seit 2007 am Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften tätig. Neben der Mitgliedschaft in einigen internationalen Expertengruppen wie der United Nations Group of Experts on Geographical Names (UNGEGN) ist Jordan auch Mitglied der Herausgeberkomittees zahlreicher internationaler Fachzeitschriften.

 

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/1815503025379558/

Programm: Peter Jordan 30032017

23
Mar
2017

Alexander Maculan

Das „böse“ Russland

Alexander Maculan übernahm Ende der 1980er Jahre die von seinem Vater aufgebaute Baugesellschaft Hofman & Maculan, die er 1990 in die börsenotierte Maculan Holding AG einbrachte. Nach starkem Auslandsengagement und schnellem Wachstum (16 Milliarden Schilling Umsatz und fast 9000 Mitarbeiter 1995) mussten die Unternehmen der Maculan-Gruppe 1996 Konkurs bzw. Ausgleich anmelden. Seit 1997 ist Maculan bestrebt, die bis heute existente Maculan Holding AG neu aufzubauen. Dabei konzentriert er sich heute auf das Baustoffgeschäft in Österreich, Polen und Russland.

Info und Anmeldung:https://www.facebook.com/events/1697706013855492/

Programm: Alexander Macualn 23032017

 

 

16
Mar
2017

Thomas Seibert

Almdudler und die österreichische Getränkewelt

DI Thomas Seibert, MBA studierte an der TU Wien (Maschinenbau/Verfahrenstechnik) und an der IESE Business School in Barcelona (MBA). Seine berufliche Laufbahn führte ihn durch mehrere Unternehmen und Länder unter anderem zu ACCENTURE, MCKINSEY & COMPANY, TELEKOM AUSTRIA, BEKAERT, wo er diverse Management-Positionen inne hatte, vor allem in den Bereichen Controlling und Finance. Seit 2014 ist er bei ALMDUDLER Limonade Leiter der Bereiche Finanzen und Supply Chain.

Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/events/212479622564384/

Programm: Thomas Seibert 16032017