27
Oct
2016

Stephan Mayer

Österreichs Beitrag zur europäischen Raumfahrt

DI Dr. Stephan Mayer studierte Technische Physik an der TU Wien. Von 1995 bis 1997 war es als Associa-te Expert im UN Office for Outer Space Affairs tätig. Danach war er von 1997 bis 2002 bei ENCONET Consulting beschäftigt, wo er für die Risikoanalyse von Kernkraftwerken zuständig war. Seit 2002 ist er Ex-perte in der Agentur für Luft- und Raumfahrt der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).

 

20
Oct
2016

Gottfried Schellmann

Apple, Google—Steuergerechtigkeitsdebatte oder Wirtschaftskrieg USA gegen Europa?

Mag. Gottfried Schellmann ist Steuerberater und Experte für internationale Unternehmensbesteuerung. Er studierte Jus und war zunächst in verschiedenen Steuerberatungskanzleien tätig. Von 1999 bis 2008 Partner in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, seitdem ist er Partner bei der Müller-Koch & Schellmann Steuerberatungsgesellschaft. Herausgeber und Autor eines Kommentars zur Körperschaftssteuer. Lektor an der FH Campus Wien, Lehrgang Tax Management. Gastbeiträge in österreichischen Tageszeitungen zu diversen Steuerdebatten. Bis Ende 2014 Vicepresident der CFE (Confédération Fiscale Europeénne) in Brüssel.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/1735675713361059/
Programm: de/media/archive1/Gottfried_Schellmann_20102016.pdf
Monatsprogramm: de/media/archive1/Gespraechsrunden_1610.pdf

 

13
Oct
2016

Michael Siegmund

Innovationsfaktor Mensch

Dkfm. Michael Siegmund (Jahrgang 1978) studierte Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, sowie als Visiting Scholar an der Columbia Business School, New York und der Nanyang Technological University, Singapore und war Stipendiat am Center for Digital Technology & Management (CDTM) München. Der in Wien lebende Münchner war bereits für zahlreiche führende Organisationen tätig, darunter die Vereinten Nationen in New York sowie Großkonzerne und Startups in Singapur, Deutschland und Österreich. Er hat sich der substanzorientierten Unternehmens-führung verschrieben und hilft mit seinem Team Unternehmen mittels innovativer Management-Ansätze, ihre Strukturen zu vereinfachen, Win-Win Situationen zu schaffen und Mitarbeiter zu mobilisieren

 

06
Oct
2016

Martin Rohla

Vom Spagat zwischen ökologischer, sozialer und ökonomischer Verantwortung & Ertragsoptimierung.

Mag. Martin Rohla studierte BWL und war während des Studiums Trainee bei der Creditanstalt in New York, danach war er immer selbständig. Er hatte Unternehmen in diversen Branchen. Derzeit führt Martin Rohla die Goodshares, ein öster-reichisches Beteiligungs– und Beratungsunternehmen. Goodshares hat aktuell acht Beteiligungen (www.goodshares.at/beteiligungen), die alle einen nachhaltigen Impetus haben müssen. Nebenbei ist er auch noch Biolandwirt in Kronberg bei Wien und Obmann der Stadtflucht Bergmühle, ein Verein für Kochen und Musse im Grünen. Martin Rohla ist verheiratet und hat drei Kinder.