28
Apr
2016

Michael Herscovici

– Enterpreneurship & Private Equity

Dr Michael Herscovici studierte Handelswissenschaften an der WU Wien. Von 1988 bis 1990 absolvierte er ein MBA Programm an der Harvard Business School. Zurück in Wien promovierte er an der WU. Michael Herscovici ist Gründer und Managing Director von tuned ventures, einer investment firm, die auf die Bereiche private equity & venture capital fokussiert ist.

25
Apr
2016

Martin Schlag

– Päpstlichen Universität Santa Croce Rom

Wohlstandsdenken neu gedacht – Adam Smith und der christliche Humanismus

Martin Schlag ist seit 2008 Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Päpstlichen Universität Santa Croce. 2012 wurde er zum Consultor des Päpstlichen Rates Iustitia et Pax, 2014 zum Fellow am Centre for Enterprise, Markets and Ethics in Oxford ernannt. Seit 2015 ist er auch Lehrbeauftragter für Business Ethics an der Universität Rom. Seine Publikationstätigkeit umfasst über 80 Titel. Das letzte Buch gemeinsam mit Domènec Melé erschien 2015 im Springer Verlag unter dem Titel „Humanism in Economics and Business. P erspectives of the Catholic Social Tradition“. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und Theologie an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom und war vor seiner Priesterweihe 1996 Assistent für Römisches Recht und österreichisches Verfassungsrecht an den Universitäten Wien und Innsbruck. Von 2000 bis 2008 war er Regionalvikar des Opus Dei in Österreich.

21
Apr
2016

Martin H. Gerzabek

– Rektor der Universität für Bodenkultur

Gedanken zur Welternährung und nachhaltigen Bodennutzung – Beiträge der Universität für Bodenkultur Wien

 

Prof. DI Dr. Dr.h.c. mult. Martin Gerzabek absolvierte das Studium der Landwirtschaft, wie auch seine spätere Dissertation, an der BOKU. Nach seiner Habilitation im Fach Bodenkunde wurde er zum Leiter des Arbeitsgebietes Agrarforschung, und etwas später zum Leiter der Abteilung Umweltforschung, am Forschungszentrum Seibersdorf ernannt. 2001 erfolgte der Ruf auf den, an der BOKU, neugeschaffenen Lehrstuhl für Umwelttoxikologie und Isotopenanwendung. Das Kernthema seines Beitrages ist die weltweite Bodennutzung und deren Optimierung, wobei die Böden Österreichs mit einbezogen werden. Von 2003 bis 2010 war Prof. Gerzabek Forschungsvizerektor, seit 2009 ist er Rektor der BOKU. 2015 erhielt er das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/1776296545923699/

14
Apr
2016

Peter Lewisch

– Universitätsprofessor für Strafrecht (Universität Wien) und Rechtsanwalt (CHSH Rechtsanwälte)

Von Kaprun bis zum VfGH: Die Verbandsverantwortlichkeit

Univ.-Prof. DDr. Peter Lewisch ist Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Wien und Rechtsanwalt bei CHSH Rechtsanwälte. Er promovierte in Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre und ist für die Fächer Straf-recht und Verfassungsrecht habilitiert. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen ua Wirtschaftsstrafrecht (insbesondere White Collar Crime) und Öffentliches Wirtschaftsrecht & Europarecht.

07
Apr
2016

Johannes Schrems

 – Abteilungsleiter HYPO NOE Gruppe Bank AG

Sorgen und Nöte der Bankenwelt

Dr. Johannes Schrems studierte an der Universität für Bodenkultur Forstwirtschaft. Er begann seinen Berufsweg bei der Raiffeisenlandesbank OÖ und wechselte anschließend in den operativen Finanzbereich als Treasuryleiter der Brauunion-Holding (Teilkonzern von Heineken) und infolge wieder zurück in die Bankenwelt zur HYPO NOE Gruppe. Seit einigen Jahren leitet Dr. Schrems die Abteilung “Kirchen, Interessensvertretungen und Agrar” in der HYPO NOE und begleitet die-se Kundensegmente bei ihren Finanzierungsthemen sowie auch bei “ethisch nachhaltigem” Veranlagungserfordernissen.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/515676615289295/