29
Oct
2015

Christian Gehrer

Was macht man als Strategieberater?

Christian Gehrer besuchte das Fremdenverkehrskolleg in Innsbruck und studierte dann Internationale Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck. Zwei Jahren in Frankreich im Bereich der Hotellerie und Gastronomie und ein Auslandsstudienjahr in Australien ergänzten seine Ausbildung um sprachliche und praktische Skills. Von der TRIO Werbe- und Public Relations in Innsbruck wechselte er zu Pleon Publico Public Relations & Lobbying nach Wien und war zuletzt auch Partner in Österreichs größter PR- und Lobbying-Agentur. Nach 2,5 Jahren als Generalsekretär des Managementclub, Österreichs größter unabhängiger Plattform wirtschaftlicher Entscheidungsträger, ist Christian Gehrer nun seit Jänner 2008 Managing Partner bei Gehrer Plötzeneder DDWS Corporate Advisors.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/492419840936711/
Programm: de/media/archive1/Christian_Gehrer_151029.pdf

22
Oct
2015

Florian Kreuzbauer

Alles rund um Private Equity

Dr. Florian Kreuzbauer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und nahm währenddessen an einem Bankentraineeprogramm teil. Die erste Station seiner Laufbahn war eine Investmentbank, wo er im Bereich Mergers and Acquisitions für Transaktionen zuständig war. Später war er geschäftsführender Gesellschafter in einem mittelständischen Produktionsunternehmen. Seit 15 Jahren ist Florian Kreuzbauer nun in der Leitung von Venture Capital und Private Equity Funds tätig. Heute ist er der CEO der PP Capital AG. PP Capital beteiligt sich unternehmerisch an mittelständischen Unternehmen, die unabhängig und gewinnorientiert zu internationalen Marktführern heranwachsen.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/884266941665201/
Programm: de/media/archive1/Florian_Kreuzbauer_151022.pdf

20
Oct
2015

David Sperling

All Corrupt? The Promotion of Good Governance in Africa

Moderation: Mario Fantini

A graduate of Yale and Harvard, and the School of Oriental and African Studies, University of London, Prof. David C. Sperling has been teaching in Kenyan universities since 1989, first at the University of Nairobi and since 2001 at Strathmore University where he is currently Research Professor and Senior Research Fellow in the Strathmore Governance Centre.
He has been a Visiting Fellow at the Institute for Social and Policy Studies, Yale University, and at the Harry Truman Institute, Hebrew University of Jerusalem. His curren research inteest concerns institutional governance and the jurisprudential dimensions of legal pluralism in East Africa. He has served on various boards in Kenya and East Africa and is a founding member of the Private Sector Corporate Governance Trust and East Africa Association of Grantmakers, a member of the Regional (EA) Board of the Aga Khan Foundation, and a founding Executive Comittee member of the Upper Hill District Association. Prof. Sperling teaches Governance and Ethics in the MBA Programme of the Strathmore Business School.

Programm: de/media/archive1/Sperling_BkForum_20Okt2015_mail.pdf

17
Oct
2015

Niklas Schmidt

Für’s Leben Lernen

MMag. Dr. Niklas Schmidt, Rechtsanwalt und Steuerberater, ist Partner bei Wolf Theiss Rechtsanwälte, einer der führen-den Anwaltskanzleien in Österreich und CEE. Er leitet dort die Tax Practice Group. Niklas Schmidt studierte Betriebswirt-schaftslehre an der WU Wien und Rechtswissenschaften an der Uni Wien. Nach einer Zeit von zwei Jahren als Universi-tätsassistent am Institut für Finanzrecht am Juridicum promovierte er dort zum Doktor der Rechtswissenschaften. Zu den weiteren Stellen seiner Laufbahn zählt außerdem seine Tätigkeit als Steuerberater bei Ernst & Young. Bei Wolf Theiss ist Niklas Schmidt auf die Bereiche Steuerrecht und Private Clients spezialisiert. Außerdem schreibt er regelmäßig Publikati-onen und ist als Speaker zu aktuellen Themen des Steuerrechts weltweit tätig.

Programm: de/media/archive1/Niklas_Schmidt_151017.pdf

15
Oct
2015

Miloš Vec

– Juridicum

Therapie und Buchhalterei: Abenteuer Tagebuch

Univ.-Prof. Dr. Miloš Vec ist seit Oktober 2012 Professor für Europäische Rechts– und Verfassungsgeschichte an der Universität Wien. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt und an der University of Keele, Staffordshire (England). Nach dem Studium war er Projektleiter am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte und am Exzel-lenzcluster „Formation of Normative Orders“ in Frankfurt am Main. Neben seiner Lehrtätigkeit an den Universitäten Hamburg, Berlin, Bonn, Frankfurt, Konstanz, Lyon, Tübingen und Vilnius ist Miloš Vec seit 1989 als freier Journalist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig. Zu seinen Auszeichnungen gehören ua der Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der UNIVIE Teaching Award 2015. Zu seinen Forschungsschwer-punkten zählen ua Völkerrechtsgeschichte, Recht in der Industriellen Revolution und Multinormativität.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/733225840116325/
Programm: de/media/archive1/Milo___Vec_151015.pdf

08
Oct
2015

Christian Papke

– Theatherregisseur

Als freier Regisseur und Dramaturg

Christian Papke wurde 1974 in Basel geboren, aufgewachsen ist er in München und Darmstadt sowie Rio de Janeiro. Sei-ne Ausbildung in Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Germanistik, Philosophie (Mag. Dr. phil.) und Betriebswirtschaft (Mag. rer. soc. oec.) erhielt er während verschiedener Stationen in Rio de Janeiro, Hamburg, Wien (Universität Wien und Wirtschaftsuniversität Wien) und Paris (Sorbonne III). Bis zu seiner Promotion arbeitete er – unterbrochen durch Forschungsstipendien – immer wieder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Wien. Seit 2001 ist er als freier Regisseur und Dramaturg tätig: Eigene, oft Genre überschreitende Arbeiten, Lesungen, Inszenierungen brachte er an verschiedenen Theatern in Österreich, Deutschland, Italien, Israel, Kosovo, Serbien, Bosnien & Herzegowina, Mazedonien, Albanien und Rumänien zur Aufführung.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/166819440330959/
Programm: de/media/archive1/Christian_Papke_151008.pdf