Monthly Archives: April 2015
– Bank Gutmann AG
Private Banking am Beispiel Bank Gutmann
Seit 2004 ist Gordian F. Gudenus Mitglied der Bank Gutmann und damit seit mehr als 30 Jahren im Privatbankengeschäft tätig. Als Alleinstellungsmerkmal sieht er das Geschäftsmodell der Bank, das sich besonders in Krisenzeiten bewährt und aktiven sowie ehemaligen Unternehmern auf einer unternehmerischen Ebene begegnet. Während seiner Studien in Wien und Beirut vertiefte sich sein Bemühen um ethisches Handeln in allen Lebensaspekten. Diese Eigenschaft prägt seine Arbeit bei der Privatbank ebenso wie die Prioritätensetzung. Unternehmerisch zu denken und unternehmerische Werte zu vertreten sind nicht nur Gordian Gudenus selbst wichtig, sondern machen ihm zufolge den eindeutigen Vorteil gegenüber der Konkurrenz aus.
Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/1001790313165879/
Programm: de/media/archive1/Gordian_Gudenus_150430.pdf
– ASFINAG
Die Rechtsabteilung – eine attraktive Karrieremöglichkeit?
MMag. Dr. Stefan Zleptnig, LL.M., studierte Rechts- und Politikwissenschaft in Wien und Dijon. Im Anschluss absolvierte er ein LL.M.-Studium an der London School of Economics. Seine berufliche Laufbahn startete er als Research Fellow am British Institute of International and Comparative Law in London. Anschließend war er als Assistent am Juridicum in Wien mit Schwerpunkt Öffentliches Recht tätig. Von 2007 – 2011 arbeitete Dr. Zleptnig in der Rechtsabteilung der VERBUND – Austrian Power Grid AG, und seit 2011 in der Rechtsabteilung der ASFINAG. Er leitet dort das Team Vergaberecht und Öffentliches Recht. Seit mehreren Jahren ist Dr. Zleptnig außerdem Universitätslektor am Juridicum und an der Technischen Universität Wien.
Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/357824497754997/
Programm: de/media/archive1/Stefan_Zleptnig_150423.pdf
– Nationalen Institut für Weltraumforschung (Brasilien)
Letzte Entwicklungen der Forschung über Blitzschläge
Marcelo Magalhãnes Fares Saba studierte Physik an der Universität von São Paulo (1985), wo er den Master (1992) und das Doktorat (1997) in Space Geophysik abschloss. Derzeit arbeitet er im brasilianischen Nationalen Institut für Weltraumforschung. Er hat Erfahrung in Geowissenschaften mit Schwerpunkt auf atmosphärische Elektrizität und forscht derzeit zu folgendem Thema: Blitzschlag mit Hochgeschwindigkeitskameras. Er ist Mitglied des CIGRE (Internationaler Rat für Große Elektrizitätsnetze) Arbeitsgruppe C4.407 – Blitzparameter für Ingenieuranwendungen / Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Internationalen Blitzerkennungskonferenz / Mitglied des Vorstands der Postgraduate Raum Geophysik INPE / Productivity Grants.