Blog Listing

Margit Laimer

Universität für Bodenkultur

Chancen und Herausforderungen der pflanzlichen Biotechnologie.

Frau Prof. Laimer besuchte das Lyzeum „Walter von der Vogelweide“ in Bozen, promovierte in Botanik und Zoologie an der Universität Wien und ist seit 1987 Leiterin der Pflanzenbiotechnologie Gruppe des Departments für Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur. Neben ihrer Habilitation in der Pflanzenbiotechnologie 1993 habilitierte sie 1996 im Fach der Pflanzenvirologie in Lissabon. Sie beschäftigt sich mit pflanzlichen Gewebekulturen und forscht an der genetischen Bestimmung von holzigen Nutzpflanzen. Weiterhin nutzt Frau Prof. Laimer ihr Wissen zur Befreiung von Pflanzen von Krankheiten, dem Nachweis von Allergenen und der Nützung von nachhaltigen Energieformen. Neben der Tätigkeit in Labor und Feld engagiert sie sich für eine wissenschaftlichere Wahrnehmung der pflanzlichen Gentechnik in der Öffentlichkeit und hat als Expertin an der Ausarbeitung des GTG mitgearbeitet.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/949995395040613/
Monatsprogramm: de/media/archive1/Gespraechsrunden_1503.pdf