29
Jan
2015

Christian Pilnacek

– Bundesministerium für Justiz

Aus der Küche des Strafrechts: Wege zu Versöhnung und Gerechtigkeit—Aktuelles aus dem Strafrecht

Dr. Christian Pilnacek studierte Rechtswissenschaften und war zunächst Richter und dann Oberstaatsanwalt. Seit 2010 ist er Leiter der Strafrechtssektion des Bundesministeriums für Justiz (Sektion IV). Seine Sektion ist einerseits die „Fachaufsicht“ der Oberstaatsanwaltschaften und der Zentralen Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA). Andererseits ist sie auch für die Legisitk des Strafrechts zuständig. Aktuelles aus dieser Schnittstelle zwischen Politik und Legisitk wird Thema dieses Abends sein.

Info und Anmeldung: www.facebook.com/events/688594374591058/
Programm: de/media/archive1/Christian_Pilnacek_150129.pdf

27
Jan
2015

Damian von Stauffenberg

Unternehmertum rund um die Welt: Der Mensch als Motor für Entwicklung

Moderation: Wolfgang Habermayer

Damian von Stauffenberg ist Gründer und Chairman von MicroRate, der weltweit ersten Ratingagentur für Mikrofinanzinstitutionen mit Büros in Washington DC und Lima. Als Pionier der kommerziellen Mikrofinanzierung trug er wesentlich zum Aufbau jener Insitutionen bei, die heute der Mikrofinanz den Zugang zum Kapitalmarkt eröffnen. Bevor er sich 1997 der Mikrofinanz zuwandte, bekleidete Stauffenberg 25 Jahre lang führende Positionen in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Investitionsmanagement in der Weltbank und deren Tochter International Finance Corporation IFC. Neben seiner Führungsposition bei MicroRate ist Stauffenberg international gefragter Consulter und veröffentlicht auch regelmäßig umfassende Studien zu globalen Trends am Mikrofinanz-Markt. Weiters ist Stauffenberg Vorstandsvorsitzender der Heights School in Washington.

Sondereinladung: de/media/archive1/Stauffenberg_BirkbrunnForum_mail.pdf

22
Jan
2015

Mario Fernández Baeza

– Botschafter der Republik Chile

Chile: Gesellschaftliche Wandlung und politische Stabilität

Prof. Dr. Mario Fernández Baeza studierte in Chile Sozial- und Rechtswissenschaften. Im Jahr 1980 promovierte er an der Universität Heidelberg. Nach seinem Studium und einer Lehrtätigkeit in Heidelberg arbeitete er mehrere Jahre für die UNO. Seit 1998 ist er Ordinarius für Verfassungsrecht an der Universität von Santiago. Zwischen 2000 und 2002 war er Verteidigungsminister und danach Generalseketär des chilenischen .Präsidialamts. Im März 2003 wurde er zum Botschafter Chiles in Deutschland ernannt. Im Jahr 2006 kehrte er wieder nach Chile zurück und war dann bis 2011 Richter am Verfassungsgerichtshofs. Seit 2014 ist er nun Botschafter in Österreich.

Programm: de/media/archive1/Mario_Fernandez_Baeza150122.pdf

15
Jan
2015

Martin Spitzer

– WU Wien

Steuerung von Gerichtsverfahren durch Prozesskosten
Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer ist Professor am Institut für Zivil– und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien war er dort ab 2001 als Universitätsassistent und assoziierter Professor am Institut für Zivilrecht tätig. Im Jänner 2012 habilitierte er sich für die Fächer Bürgerliches Recht und Zivilgerichtliches Verfahren, seit November 2011 ist er an der WU Wien tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Insolvenzrecht, Schuldrecht, Erbrecht und Zivilverfahrensrecht. Neben seinen zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen (ua. Kardinal Innitzer Förderpreis , Walther Kastner Hauptpreis) ist er auch Mitautor des meistverkauften juristischen Lehrbuchs (Perner/Spitzer/Kodek Bürgerliches Recht). Professor Spitzer ist Programmdirektor des rechtswissenschaftlichen Studiums an der WU und leitet dort auch den Franz von Zeiller Moot Court aus Zivilrecht.