Monthly Archives: January 2014
Klischees, Faszination und Realität des Anwaltsberufs
Dr. Werner Sporn ist führender Partner bei SCHUPPICH SPORN & WINISCHHOFER Rechtsanwälte. Die in der Innenstadt liegende Anwaltskanzlei berät und verteidigt in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Dr. Werner Sporn war als Verteidiger in einigen der glamourösen Fälle der letzten Jahre tätig, zum Beispiel in der Causa Libro. Nach über 50 Jahren im Geschäft kennt er die Klischees, die Faszination und schließlich auch die arbeits-intensive Realität des Anwaltsberufs. Wird sich all das für die nächste Generation der Anwälte ändern?
Warum sich Medizinstudenten auch für Homöopathie und Kneipp interessieren sollten?
Dr. med. Johann Loibner ist pensionierter Arzt für Allgemeinmedizin und betreibt selbstständig Forschungen zum Thema Impfen, hält Vorträge und veröffentlicht diese Arbeiten. Die drei Schwerpunkte seines ärztlichen Handelns beruhten auf Homöopathie, Kneipp-Medizin und dem ärztlichen Gespräch.
Literatur und Geschichte: Was bewirkte die Literatur am Beispiel Österreichs?
Dr. Wynfrid Kriegleder ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien. Seine wissenschaftliche Laufbahn kennzeichnet sich durch zahlreiche Auslandsaufenthalte in den USA und in verschiedenen Ländern Europas. Neben einigen Preisen (Förderungspreis des Theodor-Körner-Stiftungsfonds und des Kardinal-Innitzer-Studienfonds) hat er 2011 u.a. ein bemerkenswertes Buch mit dem Titel „Eine kurze Geschichte der Literatur in Österreich. Menschen – Bücher – Institutionen.“ veröffentlicht