Monthly Archives: December 2013
Das Internet — eine Gefahr für die Demokratie?
Dr. Klaus Schönbach ist Vorstand des Instituts für Publizistik und Kommunikationswissenschaft und Professor für Allgemeine Kommunikationswissenschaft mit Forschungsschwerpunkt „Politische Kommunikation“ an der Universität Wien. Seine wissenschaftliche Laufbahn ist geprägt von der Tätigkeit an vielen verschiedenen Universitäten in Deutschland, den Niederlanden und einer Gastprofessur in den USA. Schönbachs Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Persuasive Kommunikation, Medienmarketing, Publikum und Wirkungen der Massenmedien, Politische Kommunikation und Methoden der empirischen Kommunikationsforschung.
Aktuelle Fragen der Sozialpolitik: Menschenbild gefragt
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal ist Professor am Institut für Arbeits– und Sozialrecht der Universität. Neben seiner breiten Lehr– und Forschungstätigkeit in arbeitsrechtlichen, sozialrechtlichen und medizinrechtlichen Fragen ist er unter anderem Leiter des Projekts „Österreichisches Institut für Familienforschung“ an der Univer-sität Wien. An diesem Abend werden aktuelle Fragen der österreichischen und europäischen Sozialpolitik zur Sprache kommen: Wie soll die nächste Bundesregierung mit diesen Herausforderungen umgehen?
Warum ich Neurologe wurde; eine Reise durch das Gehirn
Dr. Wilfried Lang wurde in Baden-Baden in Deutschland geboren. Nach dem Studium der Humanmedizin und einer Assistenzarztausbildung in Ulm, setzte er seine Ausbildung an der Medizinische Fakultät in Wien fort und habilitierte sich 1991 im Fach Neurologie. Der weitere Aufstieg führte ihn schließlich zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien, wo er seit 2002 Leiter der Abteilung Neurologie, Neurologische Rehabilitation und Akutgeriatrie ist. Neben etlichen wissenschaftlichen Beiträgen in internationalen Zeitschriften erhielt Dr. Lang auch eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen.