29
Nov
2012

Hans Peter Spalek

Die Wirtschaftskrise in Spanien. Hintergründe und Ausblick

Mag. Hans Peter Spalek begann nach seinem WU-Studium eine berufliche Karriere als Banker. Er war von 2001 bis 2008 in Madrid für Bank Austria, dann HVB und zuletzt Unicredi-to tätig. Seit 2008 ist er in Wien für Caja Madrid, jetzt Bankia, verantwortlich.

22
Nov
2012

Suncan Pavlovic

Business in Rußland

Suncan Pavlovic war Heimbewohner in Birkbrunn. Er war viele Jahre in Rußland tätig und half u.a. beim Aufbau der Deutschen Bank in Moskau mit. Derzeit wohnt und arbeitet er in Madrid.
21
Nov
2012

Martin Rychli

Lehrersein zwischen Europa und Afrika

Martin Rychli, geb. 1977 in Baden (NÖ). Aufgewachsen in Tribuswinkel (NÖ). Studium des Lehramtes für GWK und BESP an der UNI Wien. Abschluss 2002. Lehrtätigkeit: w@lz (Wiener Lernzentrum), AHS Baden Biondekgasse (Unterrichtspraktikum), Internat St. Pölten als Erzieher, pG Friesgasse Wien XV (Schulschwestern), AHS Mödling Bachgasse (aktuell).
16
Nov
2012

Univ. Prof. Karl Farmer

Ein Jahr danach: Zukunft der Weltwirtschaft: Geht es hinauf oder hinunter?

Karl Farmer studierte in Graz und Göttingen Volkswirtschaftslehre. Derzeit ist er Vorstand des Instituts für Volkswirtschaftslehre und Vizestudiendekan an der Sozial-und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Momentane Forschungsschwerpunkte sind Grenzen der Staatsverschuldung in der Weltwirtschaft und Auswirkungen der internationalen Finanzkrise.

15
Nov
2012

Dieter Bandhauer

STOP e-books! – Weshalb?“

Mag. Dieter Bandhauer studierte an der Universität Wien Jus und betreibt seit 1984 den von ihm gegründeten Sonderzahl Verlag in Wien. »Seine philosophisch-zeithistorischen Auseinandersetzungen mit der österreichischen Wirklichkeit sind längst zu einem festen Bestandteil des kritischen Diskurses in unserem Land geworden. Wie wenigen anderen Verlagen ist es dem Sonderzahl Verlag über die Jahre gelungen, ein unverwechselbares Profil aufzubauen.«