
Paolo Petta
Emotions-orientierte Systeme: Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Emotions-orientierte Systeme: Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Planen und Bauen – Wie es Euch gefällt?
Ministerialrat Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Kleewein ist Prüfbeamter der Volksanwaltschaft, befasst vor allem mit Bau-, Raumordnungs-, Straßen-, Umwelt- und Gemeinderecht. Er lehrt an der Universität Graz und an der Liegenschaftsbewertungsakademie und ist im Beirat u.a. der „baurechtlichen blätter“.
Schiedsgerichtbarkeit – oder wie gesittet gestritten wird
Neu im Kino. Über das österreichische Filmgeschäft.
Der Drogenmarkt und die Globalisierung des Verbrechens
Zukunft der Weltwirtschaft: Geht es hinauf oder hinunter?
Alles auf Schiene. Wohin fährt die ÖBB?
Die täglichen Mühen der heimischen Universitätspolitik
Rhetorik. Wie man Worten magische Kraft verleiht
Catholic Anthropology vs. Welfare State and Social Ideas
Michael Miller is the Director of Programs at the Acton Institute and also oversees Acton’s international work. He received his bachelor’s degree from the University of Notre Dame, has an MA from Nagoya University’s Graduate School of International Development (Japan), an MA in philosophy from Franciscan University, and an MBA in International Management from Thunderbird (The American Graduate School of International Management). Before coming to Acton, he spent three years at Ave Maria College of the Americas in Nicaragua where he taught philosophy and political science and was the chair of the philosophy and theology department. He has almost 10 years of international experience and has lived and traveled in Europe, Asia, Africa, and Latin America. He has been published in the Washington Times, The Detroit News, The LA Daily News, and Crisis. His research interests include political economy, moral philosophy, economic development, and political theory.